AGB

Osal IT GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Osal IT GmbHStand Juni 20251.

GeltungsbereichDer Begriff Kunde gilt durchgehend auch für die weibliche Form. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Rechtsverhältnis zwischen der Osal IT GmbH und ihrenKunden, welche die Dienstleistungen der Osal IT GmbH in Anspruch nehmen. Osal IT GmbH erbringt ihre Dienstleistungen ausschliesslich auf der Basis dieser allgemeinenGeschäftsbedingungen. Mit der Inanspruchnahme einer Dienstleistung der Osal IT GmbHanerkennt der Kunde implizit die hiermit aufgeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ebenso bilden die hiermit aufgeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen einen festen Bestandteil eines jeden zwischen dem Kunden und der Osal IT GmbH geschlossenen Vertrages. widersprechendeallgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden treten damit ausser Kraft, soweit diese nichtschriftlich im Vertrag festgehalten werden. Abweichungen von diesen AGB sind nur wirksam, wenn Osal IT GmbH sie schriftlich bestätigt.

2. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise ungültig sein, so berührt das die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht, gleiches gilt für Regelungslücken. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt rückwirkend eine inhaltlich möglichst gleiche Regelung, die dem Zweck der gewollten Regelung am nächsten kommt.3. Leistungen der Osal IT GmbHOsal IT GmbH ist im Rahmen ihrer betrieblichen Ressourcen bestrebt, ihre Dienstleistungen innerhalb der Öffnungszeiten nach bestem Wissen und Gewissen, möglichst störungsfrei und möglichst ohne Unterbrechungen anzubieten.Öffnungszeiten:• Von Mo. bis Fr. von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr• Am Sa. von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr nur mit Termine.Über vorhersehbare Betriebsunterbrüche, die zur Störungsbehebung, zur Durchführung von Wartungsarbeiten, zum Ausbau der Serviceleistungen etc. nötig sind, wird der Kunde soweit möglich rechtzeitig informiert. Die Osal IT GmbH behält sich das Recht vor, ihr Leistungsspektrum undsomit auch die Preise abzuändern.4. Rechte und Pflichten des KundenDer Kunde bestätigt mit der Auftragserteilung, dass die Ausführung der an die Osal IT GmbH übertragenen Arbeiten weder mit gesetzlichen Vorschriften noch mit behördlichen Anordnungen im Widerspruch stehen.Weiter bestätigt der Kunde mit der Auftragserteilung, dass er um die Einhaltung derurheberrechtlichen Bestimmungen, über alle verwendeten Bildmaterialien, Tonerzeugnisse sowie digitale und analoge Daten aller Art, welche die Dienstleistungen von Osal IT GmbH tangieren, besorgt ist. Das Zugänglichmachen der Dienstleistungen, Passwörter etc. der Osal IT GmbH anDritte ist dem Kunden untersagt.Der Kunde ist verpflichtet, Benutzer-Kennungen und seine Zugangs-Passwörter vertraulich zu behandeln. Er hat jederzeit die Möglichkeit, sein Zugangs Passwörter zu ändern.Der Kunde ist der Osal IT GmbH gegenüber für jede Benützung der Benutzer-Kennungen undseiner Zugangs Passwörter verantwortlich und haftet für jeden Schaden, der aus dem Missbrauch des Zugangs entsteht.Der Kunde verpflichtet sich, die notwendigen Massnahmen zu treffen, damit nicht über seine Benutzer-Kennungen und sein Zugangs Passwörter unerlaubt in fremde Systeme, E-Mails oderandere Accounting eingegriffen wird oder Programme manipuliert oder Computerviren eingeschleust werden.Ebenso verpflichtet sich der Kunde gegenüber der Osal IT GmbH, bei der Nutzung der Internet- Dienstleistungen internationales und schweizerisches Recht insbesondere OR und ZGB sowie allgemein anerkannte Verhaltensregeln einzuhalten.Er ist für den Inhalt der Informationen verantwortlich, die er oder Dritte über seinen Account übermittelt oder bearbeiten lässt, abruft oder zum Abruf bereithält.Insbesondere dürfen die folgenden Inhalte nicht über den Account des Kunden verbreitet werden:• Gewaltdarstellungen im Sinne von Art. 135 des Schweizerischen Strafgesetzbuches (StGB).• Pornographische Schriften, Ton- oder Bildaufnahmen und Darstellungen im Sinne von Art. 197 StGB.• Aufrufe zur Gewalt im Sinne von Art. 259 StGB.• Rassendiskriminierung im Sinne von Art. 261 bis StGB.• Anleitungen oder Anstiftung zu strafbarem Verhalten.• Unerlaubte Glücksspiele im Sinne des Lotteriegesetzes Informationen, die Urheberrechte, verwandte Schutzrechte oder andere Immaterialgüterrechte Dritter verletzen.Der Kunde verpflichtet sich, die Osal IT GmbH sofort über Mängel, Störungen, oder Nicht-Verfügbarkeit der Hardware, Software, Netzwerk, Internet oder EDV-Komponenten schriftlich, telefonisch oder per E-Mail zu orientieren.Dazu gehört ebenfalls die unverzügliche Meldung von rechts oder vertragswidriger Verwendung der durch die Mitarbeiter des Kunden oder von ihm beigezogene Dritte sowie durch nicht autorisierte Dritte (Hacker, etc.). Der Kunde verpflichtet sich dafür zu sorgen, dass seine Mitarbeiter die ihm aus diesem Dienstleistungsverhältnis erwachsenen Pflichten ebenfalls einhalten.Die Osal IT GmbH behält sich das Recht vor, PC, Notebook, Server, NAS, Smartphone, Tablet,Drucker, MFC-Drucker, Netzwerkkomponenten (LAN, WLAN Router, Firewall, IP-Telefonie etc.), User-Account, Programme Treiber oder andere EDV-Komponente die den Betrieb beeinträchtigt auszuschalten, vom Netzwerk zunehmen oder Programme, Apps, Treiber, zu deinstallieren. Bei missbräuchlichen Veränderungen, wird auf Kosten des Kunden behoben.Auch namentlich die Nichterfüllung der oben genannten vertraglichen Pflichten des Kunden. Die Behebung der Probleme bleibt solange bestehen, bis der jeweilige Sachverhalt geklärt ist bzw. der Kunde den Beweis für die tatsächliche Unbedenklichkeit der Inhalte erbringt.Die Osal IT GmbH behält sich zudem das Recht vor, den Account des Kunden auf dessen Kosten zu sperren, falls dessen Benutzerverhalten in irgendeiner Weise das Betriebsverhalten von PC,Notebook, Server, NAS, Tablet, Smartphone, Drucker, MFC-Drucker, Netzwerkkomponenten (LAN, WLAN Router, Firewall, IP-Telefonie etc.), beeinträchtigen.Schadenersatzansprüche seitens des Kunden gegenüber der Osal IT GmbH, bleiben in jedem Fallbei missbräuchlicher Verwendung des Accounts oder des Verstosses gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich ausgeschlossen.Die Osal IT GmbH übernimmt keine Haftungen für Software- oder Hardware-Fehler von Fremd- Lieferanten von Software, Hardware oder anderen Dienstleister sowie Dritt Firmen.5. Angemessene Nutzung *fair use*Allgemein gilt: Bei Leistungen, deren Nutzung und oder Umfang durch die Osal IT GmbH nicht limitiert werden, sind die Kunden zu einer angemessenen Nutzung (*fair use*) verpflichtet.Wird eine Nutzung festgestellt, welche die Leistung der Systeme und oder Datenverbindungen übermässig belastet, setzen wir uns mit ihnen für eine individuelle Lösung der Situation inVerbindung. Falls eine Lösung nicht möglich sein sollte, ist die Osal IT GmbH berechtigt dembetroffenen Kunden die Leistungen entsprechend zu limitieren oder vollständig zu deaktivieren. Eine nicht angemessene Nutzung wäre z.B. das Betreiben eines Videodoportals oder eines Softwaredownload-Mirrors. lm Zweifelsfall können Sie die angestrebte Nutzung der Leistung im Vorfeld mit uns abklären.6. E-Mail, Postfächer, Mail-ClientsDer Kunde hat die Zugänge in seinem persönlichen elektronischen Postfach (E-Mail) regelmässig zu kontrollieren und die für ihn wichtigen Mails zu sichern. Er hat dafür zu sorgen, dass gelesene Mails vom Sender gelöscht werden. Das Versenden von Werbe-E-Mails durch den Vertragspartner an Dritte, ohne von diesen dazu aufgefordert worden zu sein, ist unzulässig. Die Osal IT GmbHbehält sich bei Bekannt werden vor, den Account des Kunden ohne Ankündigung bis zur Klärung des Sachverhalts zu sperren. Das Versenden unerwünschter Massenmails, Spamming, Mail Bombing über PCs, Notebooks, MFC-Drucker, Tablets, Smartphones, Server ist untersagt. Ebenso ist der Betrieb von Mailinglisten in einem Ausmass, welches die Betriebsstabilität Systeme gefährden könnte, strikte untersagt. Solche Verhaltensweisen gelten als missbräuchliche Verwendung des Internet-Zugangs und haben die oben unter Ziffer 3 genannten Sanktionen zur Folge.Die Osal IT GmbH gibt keine Garantie für die korrekte und vollständige Übertragung von E-Mails vom Sender zum Empfänger. Der Kunde hat sich darüber selbst zu vergewissern.7. Domain-Namen, Erneuerungen, Wiederherstellungen, Domain-Blacklist, Real Time BlacklistDer Kunde versichert, dass er mit der Bestellung des Domain-Namens wissentlich kein Warenzeichen einer fremden Firma verletzt bzw. der Domain-Name nicht markenrechtlich geschützt ist. Für den Fall, dass wir von Dritten wegen der Verletzung solcher Rechte in Anspruch genommen werden,verpflichtet sich der Kunde uns schadlos zu halten. Ebenfalls behalten wir uns die Sperrung der betreffenden Domain vor. Nach Auflösung des Vertragsverhältnisses werden in jedem Falle gegen eine Gebühr die Rechte an dem durch die Osal IT GmbH verwalteten Domain-Namen an den Kunden überschrieben oder gelöscht.Domain Renewal (Erneuerung) Mitteilungen: Ungefähr einen Monat vor dem Auslaufen einer Domain erhalt der Domaininhaber eine Renewal-Mitteilung per Email. Eine zweite solche Email wird ungefähr eine Woche vor dem Auslaufen der Domain an den Inhaber der Domain geschickt.Innerhalb von fünf Tagen nach dem Auslaufen einer Domain wird eine dritte Email an den Inhaber einer Domain geschickt, falls die Domain zviıischenzeitlich nicht verlängert wurde. In dieser Email wird der Domaininhaber darauf hingewiesen, dass die Domain ausgelaufen ist. Die Kosten von Domain Renewal (Erneuerung) und Domainwiederherstellung sind Wechselkursschwankungen unterworfen und ändern häufig. Sie erhalten diese spezifisch für Ihre Domain auf Anfrage via Email an Osal IT GmbH.Bei Sperrung einer Domain beim Provider oder anderen Internet Anbieter (Domain-Blacklist, Real Time Blacklist, DNS-Blacklist, etc.) kann die Osal IT GmbH in keiner Weise für entstandeneSchäden haftbar gemacht werden.8. Datensicherheit, Daten-Sicherung, Backup, Daten ArchivierungDaten, die vom Kunden egal in welcher Form an die Osal IT GmbH oder anderen übermitteltwerden, stellt der Kunde Sicherungskopien her. Der Kunde ist für die Sicherung Daten-Archivierung und Kontrolle seiner Daten-Sicherung, Backup’s, aller Art vollumfänglich selbst verantwortlich. lm Falle eines Datenverlustes trägt der Kunde selbst die daraus entstehenden Konsequenzen. Die Osal IT GmbH kann in keiner Weise für entstandene Schäden haftbar gemacht werden.9. DatenschutzBei der Benutzung des Internets bestehen für den Kunden verschiedene Datenschutzrisiken.Insbesondere ist der Datenschutz bei der unverschlüsselten Übermittlung von Daten nichtgewährleistet. Es muss auch damit gerechnet werden, dass unverschlüsselt übermittelte E-Mails von Dritten unberechtigterweise gelesen, verändert oder unterdrückt werden können. DieVerschlüsselung und Chiffrierung von übertragenen Informationen können den Schutz vor unbefugtem Zugriff verbessern. Aktuelle Sicherheits-Software kann das unerwünschte Eindringen von nicht zugriffsberechtigten Dritten möglicherweise verhindern oder jedenfalls erschweren. Die Ergreifung von Massnahmen zur Verbesserung des Datenschutzes seiner Geschäftsdaten liegt im Verantwortungsbereich und im Interesse des Kunden.Der Kunde erteilt sein Einverständnis, dass nach Absprache die Osal IT GmbH Informationenüber ihn an Dritte weitergeben darf, soweit dies für das Erbringen der Dienstleistungen erforderlich ist.10. HaftungFür Schadenverursachende Ereignisse, die auf den Übertragungswegen der Osal IT GmbH oder auf Übertragungswagen Dritter eingetreten sind, haftet die Osal IT GmbH nur dann, wenn dieSchäden vorsätzlich oder grobfahrlässig durch die Osal IT GmbH verursacht wurden. Die Osal IT GmbH übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die dem Kunden durch Missbrauch desAccounts von Dritten zugefügt werden. Dazu gehören auch Schaden durch Software, Hardware, Updates aller Art , Programmen, Betriebssystemen, Computerviren oder Änderungen die durch andere Dienstleister an PC, Notebook, Server, NAS, Smartphone, Tablet, Drucker, MFC-Drucker,Netzwerkkomponenten (LAN, WLAN Router, Firewall, IP-Telefonie etc.), User-Account, Programme, Treiber oder andere EDV-Komponente verursacht werden. Für die Verfügbarkeit, Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität von Informationen und Dienstleistungen, die Freiheit der Informationen und Dienstleistungen von Rechten Dritter sind ausschliesslich die jeweiligen Anbieter verantwortlich und übernimmt die Osal IT GmbH keine Haftung. Der Kunde ist selbst verantwortlich für die Kompatibilität der von ihm verwendeten Hard- und Softwarekomponenten. Die Osal IT GmbH übernimmt keine Garantie dafür, dass ihre Dienstleistung von allen Endgeräten aus problemlos benutzbar ist.Die Osal IT GmbH haftet weder für Störungen, die im Internet auftreten noch für die über ihre Dienste übermittelten Informationen. Die Osal IT GmbH lehnt jede Gewährleistung bzw. Haftung für Fehler der von ihr vertraglich vorgeschriebenen Software sowie für den Verlust oder die unbefugte Veränderung von E-MaiI Nachrichten ab. Die Osal IT GmbH haftet nicht fürBetriebsunterbrüche, die der Störungsbehebung, der Wartung, der Umstellung der Infrastruktur(Umschaltungen usw.) oder der Einführung neuer oder anderer Technologien dienen. Ebenso besteht keine Haftung für Ausfälle, die auf von der Osal IT GmbH bezogenen Leistungen von InternetService Providern zurückzuführen sind. In jedem Falle ist die Haftung der Osal IT GmbH auf den unmittelbaren Schaden beschränkt. Dieser ist durch den Ansprecher, der daraus eine Forderung ableiten möchte, nachzuweisen. Die Haftung für Folgeschäden jeder Art, insbesondere für entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.11. Vertragsdauer und ErneuerungVerträge werden normalerweise für die Dauer eines Jahres abgeschlossen. Der Vertrag erneuert sich bei Ablauf automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht sechs Monat vor Ablauf der Frist schriftlich gekündigt wird. Die Osal IT GmbH sendet in der Regel vor Ablauf der Vertragsdauereine Rechnung zur Erneuerung des Vertrages. Die Verantwortung für die rechtzeitigeVertragserneuerung und die lückenlose Fortdauer der Internetdienstleistungen liegt jedoch beim Kunden. Für die Vertragserneuerung sind die zum Zeitpunkt der Vertragserneuerung geltenden Preise und allgemeinen Geschäftsbedingungen der Osal IT GmbH massgebend. Werden dievereinbarten Leistungsmerkmale auf Wunsch des Kunden verändert, so werden ab dem Zeitpunkt der erfolgten Anpassung die veränderten Preise verrechnet. Sollte sich eine oder mehrere Bestimmungen unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen als ungültig erweisen, gilt als vereinbart, was dem angestrebten Zweck rechtmässig entspricht oder möglichst nahe kommt. Die übrigen Bestimmungen bleiben gültig.12. Preise und BezahlungDie Preise richten sich nach der jeweils aktuellen Preisliste. Alle Preise, sofern nicht anders angegeben, verstehen sich in Schweizer Franken exkl. MwSt. Versandkosten und Versicherung.Rechnungen sind innert 30 Tagen rein netto zu bezahlen, wenn nichts anderes vereinbart wurde. Skonti oder sonstige unberechtigte Abzüge werden nachbelastet. Der Kunde ist verpflichtet, die vereinbarten Preise fristgerecht zu bezahlen. Bei Zahlungsverzug des Kunden ist die Osal IT GmbH AG berechtigt, die Inanspruchnahme der vertraglichen Leistungen zu unterbinden. Sie kann auch unterbunden werden, wenn der Zahlungsverzug bei einer anderen Verbindlichkeit zwischen dem Kunden und der Osal IT GmbH als dem zugrunde liegenden Vertrag, entsteht. Von der Osal IT GmbH gelieferte Produkte bleiben, bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises durch denKunden, Eigentum der Osal IT GmbH.13. Reklamationen/MängelrügenBeanstandungen, die mehr als 5 Arbeitstage nach erfolgtem Auftragsabschluss resp. Rechnungserhalt bei uns eintreffen, können nicht mehr berücksichtigt werden. Reklamationen müssen schriftlichgeltend gemacht werden, unter genauer, nachvollziehbarer Beschreibung aller Fehler. Dem Kunden steht das Recht auf Kündigung zu, sofern er die Osal IT GmbH über eine Störung schriftlichinformiert, zur Behebung zweimal eine angemessene Frist gesetzt hat und die Osal IT GmbH die gemeldete Störung nicht fristgerecht beheben konnte.14. Übertragung der Rechte und Pflichten aus Verträgen u. Persönliche Kunden InformationenDer Kunde kann Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag nur nach schriftlich erteilter Zustimmung der Osal IT GmbH auf einen Dritten übertragen.Die Osal IT GmbH händigt / übermittelt keine Persönliche Kunden Informationen jedwelcher Artan Dritte aus das gilt für Telefonische Anfragen, Email, Fax oder andere elektronische Übermittlung arten. Wan immer möglich werden Persönliche Kunden Informationen persönlich ausgehändigt oder mit vorhergehender Zustimmung des Kunden (Datenschutz)weiter gegeben.15. EigentumsvorbehaltDie Osal IT GmbH und der Kunde vereinbaren hiermit ausdrücklich einen Eigentumsvorbehalt,gültig auf allen zwischen den Parteien abgeschlossenen Kaufverträgen. Der Kunde wird somit nicht Eigentümer der verkauften Ware anlässlich der Besitzübernahme, sondern erst mit der Bezahlung des gesamten vereinbarten Kaufpreises. Die Osal IT GmbH ist somit ermächtigt, die Eintragungdes vorliegenden Eigentumsvorbehaltes in das öffentliche Register beim Betreibungsamt auf ihre Kosten einseitig zu veranlassen.16. Anwendbares Recht und GerichtsstandDiese Vereinbarung unterliegt dem schweizerischen Recht. Gerichtsstand ist Affoltern am Albis Kant. Zürich.